Navigation überspringen
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
  • Aktuelles
  • Themen
  • Der Verband
  • Termine
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  •  
  • Naturschutzberatung
    •  
    • Agrarumweltmaßnahmen
    • Vertragsnaturschutz
    •  
  • Agentur für Weidetierhaltung
    •  
    • Aktionsprogramm
    • Weidetierhaltertreff
    • Schafe
    • Rinder
    • Pferde
    • Schäferfest in Klein Schneen
    •  
  • Regionale Erzeugnisse
    •  
    • Hintergrundinformationen
    •  
  • Leineschaf
    •  
    • ... zurück im Göttinger Land
    • Rasse und Zuchtziele
    • Zuchtgeschichte seit 1900
    • Rasse des Jahres 2013
    • Tagungen/Veranstaltungen
    •  
  • Gipskarstlandschaft Südharz
    •  
    • Weidelandverbund
    • Natur erleben
    • Lehrgang ZNL
    •  
  • Streuobstwiesen
    •  
    • Pflege & Erhalt
    • Fortbildung & Vernetzung
    • Sortensicherung
    • Streuobstapfelsaft
    • Mostereien
    • Suche & Biete
    •  
  • Wegränder & Feldsäume
    •  
    • Leader-Projekt
    • Mitmach-Aktion
    • Pflegetipps
    • AG Wegraine Niedersachsen
    • Weitere Informationen
    •  
  • Förderung der Insektenvielfalt
  • Kompensationsmaßnahmen
    •  
    • Hainbuchen - Niederwald
    •  
  • Rotmilan
    •  
    • Über das Projekt
    • Bisherige Erfolge
    •  
  •  
  •  
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Mitglied werden
  •  
  •  
  • Alle Termine
  • Weidetierhaltertreff
  • Streuobst
  •  
  •  
  • Naturschutzberatung
    •  
    • Beratung und Förderung
    • Poster
    •  
  • Weidetierhaltung
  • Rotmilan
  • Streuobst
    •  
    • Beratung
    • Projekte
    • Sorten
    •  
  • Wegränder & Feldsäume
  • Verband
  • Gipkarstlandschaft Südharz
  •  
  •  
  • Presse 2020
  • Archiv
  •  

  

 

  Besuchen Sie uns auch auf

Facebook!

Facebook-Logo Farbe

 

 

 

 

 

logo lk gö

fördert den

Landschaftspflegeverband

 

 

  

 

 

 

  

 

  

Niedersachsen vernetzt
 
 
Druckansicht öffnen
 

Anmeldung Mitmach-Aktion "Wilde Wegränder für Wildbienen"

Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft zur Teilnahme an der Aktion "Wilde Wegränder für Wildbienen" des Landschaftspflegeverbandes Landkreis Göttingen e. V. Ich bestätige, dass die Schilder innerhalb des Landkreises Göttingen aufgestellt werden.

 
Auf meinen Wegrändern werde ich auf einer Fläche von mind. 1000 qm folgende Pflegevarianten umsetzen:*
   
 
 
   
 
 

Beispiel: Nr. 1, Geismar, nördlicher Rand von 19 6616 0031, zwischen S-Kurve der L574 und Kreuzung zu "Am Kampe", 550 m lang & 1 m breit, ; Nr. 2, Geismar, nordöstlich von 17 6616 0043, kompletter Grasweg, 180 m lang & 2,5 m breit

   
 
 

Beispiel: Nr. 1: die nördliche Wegrandseite wird in den geraden, die südliche Wegrandseite in den ungeraden Jahren gemäht (Pflegevarianten 1 und 2); Nr. 2: der Grasweg wird einmal im Jahr, mitte Juni, mit einem Kreiselmäher gemäht und das Mahdgut nach zwei Tagen mit einem Ladewagen abgefahren (Pflegevarianten 3 und 4)

   
 
 
 
 
Sollen die Schilder mit Name und Ort des Betriebs/Bauhofs personalisiert werden? 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
Datenschutz*
 
 


Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Rechtliches:

Mit dem Absenden der Daten erkläre ich mich einverstanden, dass die von mir eingegebenen Daten zur weiteren Verarbeitung elektronisch gespeichert werden.

zurück
 
 
Startseite   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Spenden