Schäferfest in Klein Schneen
Am Sonntag, den 4. Juni 2023 wird das Schäferfest von 11-17 Uhr endlich wieder wie gewohnt auf dem Hofgut Klein Schneen stattfinden. Nachdem das letzte Fest 2020 pandemiebedingt ausfallen musste, freuen wir uns umso mehr darauf, die mittlerweile zwanzigjährige und sehr beliebte Traditionsveranstaltung wieder aufleben zu lassen! Wie immer geht es dabei rund um’ s Schaf – und seit 2018 darüber hinaus auch um andere Weidetiere und ihre Leistungen für die Natur & den Genuss. Neben den bewährten tierischen, handwerklichen und künstlerischen Highlights samt Verköstigung sind wir noch auf der Suche nach neuen, ergänzenden Themen. Ideen, Wünsche und Anregungen oder v.a. auch eine aktive Beteiligung sind also herzlich willkommen! Unsere neue Mitarbeiterin Gesche Gruwe freut sich über Ihre/Eure Hinweise per Mail oder auch gern telefonisch unter 0551/ 53137-08 oder 0163 2695760.
Lage des Hofgutes in Klein Schneen (Zufahrt über Lindenstraße)
Inhalt und Rückblick:
Bereits seit 20 Jahren, zum ersten Mal im Jahr 2003, veranstaltet der Landschaftspflegeverband Landkreis Göttingen (LPV) gemeinsam mit dem Schäferstammtisch das mittlerweile weit über die Regionsgrenzen bekannte und beliebte Schäferfest auf dem Rittergut in Klein Schneen (Gemeinde Friedland). Unter stets wechselnden Unterthemen rund um die Schafhaltung und neu seit 2018 auch rund um die Weidetierhaltung, können die zahlreichen interessierten Besuchern die Leistungen der naturschutzgerechten Tierhaltung in aller Vielfalt hautnah erleben!
Der LPV konnte bisher jedes Jahr um die 40 Aussteller und Ausstellerinnen für das Fest gewinnen, die einen Einblick auf die große Auswahl an Produkten rund um die Weidetierhaltung geben. Und alle laden zum Schlemmen, Stöbern und Staunen ein! Auch das Handwerkliche kommt dabei nicht zu kurz: Von der vorgeführten Schafschur kann über das Spinnen und Filzen die Vielseitigkeit von Wolle auch selbst erfahren werden. Weiterhin gibt es eine Schafrassenausstellung, Hütehundevorstellungen und die Möglichkeit, viele interessante Weidetiere in ihrer ganzen Pracht zu begutachten.
Natürlich ist für das leibliche Wohl auch immer gesorgt: Ob süß, bei Waffeln, Schafmilcheis oder Kuchen, oder salzig, bei Lammbratwurst oder Schafs- und Ziegenkäse, ist für alle Geschmacksrichtungen etwas dabei.
Das Schäferfest findet in der Regel alle zwei Jahre statt.
Es folgen ein paar Impressionen der letzten Jahre: