Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Aktuelles
  • Themen
  • Der Verband
  • Termine
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  •  
  • Naturschutzberatung
    •  
    • Agrarumweltmaßnahmen
    • Vertragsnaturschutz
    •  
  • Agentur für Weidetierhaltung
    •  
    • Aktionsprogramm
    • Weidetierhaltertreff
    • Schafe
    • Rinder
    • Pferde
    • Schäferfest in Klein Schneen
    •  
  • Leineschaf
    •  
    • ... zurück im Göttinger Land
    • Rasse und Zuchtziele
    • Zuchtgeschichte seit 1900
    • Rasse des Jahres 2013
    • Tagungen/Veranstaltungen
    •  
  • Rotmilan
    •  
    • Über das Projekt
    • Bisherige Erfolge
    •  
  • Streuobstwiesen
    •  
    • Pflege & Erhalt
    • Fortbildung & Vernetzung
    • Sortenvielfalt
    • Streuobstapfelsaft
    • Mostereien
    • Suche & Biete
    •  
  • Wegränder & Feldsäume
    •  
    • AG Wegraine Niedersachsen
    •  
  • Kompensationsmaßnahmen
    •  
    • Hainbuchen - Niederwald
    •  
  • Gipskarstlandschaft Südharz
    •  
    • Weidelandverbund
    • Natur erleben
    •  
  •  
  •  
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Mitglied werden
  •  
  •  
  • Alle Termine
  • Weidetierhaltertreff
  • Streuobst
    •  
    • Schnittkurse
    •  
  •  
  •  
  • Naturschutzberatung
    •  
    • Beratung und Förderung
    • Poster
    •  
  • Schafhaltung
  • Rotmilan
  • Streuobst
    •  
    • Beratung
    • Projekte
    • Sorten
    •  
  • Wegränder & Feldsäume
  • Verband
  •  
  •  
  • Presse 2019
  • Archiv
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  

  

 

  

logo lk gö

fördert den

Landschaftspflegeverband

 

 

  

 

 

 

  

 

  

Niedersachsen vernetzt
 
 
Drucken
 

Deutscher Landschaftspflegetag vom 4. bis 6. Juli 2019 in Göttingen

Gäste Deutscher Landschaftspflegetag 2019

von links nach rechts: Michael Stübgen MdB, Parlamentarischer Staatssekretär BMEL; Bernhard Reuter, Landrat des Lk. Göttingen; Martin Worbes, Vorsitzender LPV Lk. Göttingen; Olaf Lies, Nds. Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz; Josef Göppel, 1. Vorsitzender DVL; Ute Grothey, stellvertretende Vorsitzende DVL; Klaus König, Geschäftsführer LPV Lk. Göttingen

 

Der LPV Göttingen war Gastgeber des Deutschen Landschaftspflegetages vom 4. bis 6. Juli in Göttingen, der von unserem Dachverband dem DVL ausgerichtet wurde. Über 200 Teilnehmer/innen aus allen Regionen Deutschlands kamen dazu in die Leinestadt.

 

Unter dem diesjährigen Motto der Tagung „Gemeinsam Landschaften lebendig gestalten“ hielt unser Landrat Bernhard Reuter im Startplenum die Rede "25 Jahre LPV LK Göttingen – eine Erfolgsgeschichte"

komplette Rede hier

 

Am zweiten Tag wurde in drei Fachforen zu aktuellen Herausforderungen wie „Aufrechterhaltung der Weidetierhaltung, praktischer Insektenschutz und kooperativer Moor- und Klimaschutz“ getagt und diskutiert. Am dritten Tag  fanden drei Themen-Exkursionen in den Gipskarst bei Osterode, in die Ackerflur der Gemeinde Gleichen, dem Streuobst-Sortengarten bei Friedland und dem NSG Hühnerfeld im Kaufunger Wald statt

zurück
 
 
Startseite   |   Datenschutz   |   Impressum