Navigation überspringen
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
  • Aktuelles
  • Themen
  • Der Verband
  • Termine
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  •  
  • Naturschutzberatung
    •  
    • Agrarumweltmaßnahmen
    • Vertragsnaturschutz
    •  
  • Agentur für Weidetierhaltung
    •  
    • Aktionsprogramm
    • Weidetierhaltertreff
    • Schafe
    • Rinder
    • Pferde
    • Schäferfest in Klein Schneen
    •  
  • Regionale Erzeugnisse
    •  
    • Hintergrundinformationen
    •  
  • Leineschaf
    •  
    • ... zurück im Göttinger Land
    • Rasse und Zuchtziele
    • Zuchtgeschichte seit 1900
    • Rasse des Jahres 2013
    • Tagungen/Veranstaltungen
    •  
  • Gipskarstlandschaft Südharz
    •  
    • Weidelandverbund
    • Natur erleben
    • Lehrgang ZNL
    •  
  • Streuobstwiesen
    •  
    • Pflege & Erhalt
    • Fortbildung & Vernetzung
    • Sortensicherung
    • Streuobstapfelsaft
    • Mostereien
    • Suche & Biete
    •  
  • Wegränder & Feldsäume
    •  
    • Leader-Projekt
    • Mitmach-Aktion
    • Pflegetipps
    • AG Wegraine Niedersachsen
    • Weitere Informationen
    •  
  • Förderung der Insektenvielfalt
  • Kompensationsmaßnahmen
    •  
    • Hainbuchen - Niederwald
    •  
  • Rotmilan
    •  
    • Über das Projekt
    • Bisherige Erfolge
    •  
  •  
  •  
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Mitglied werden
  •  
  •  
  • Alle Termine
  • Weidetierhaltertreff
  • Streuobst
  •  
  •  
  • Naturschutzberatung
    •  
    • Beratung und Förderung
    • Poster
    •  
  • Weidetierhaltung
  • Rotmilan
  • Streuobst
    •  
    • Beratung
    • Projekte
    • Sorten
    •  
  • Wegränder & Feldsäume
  • Verband
  • Gipkarstlandschaft Südharz
  •  
  •  
  • Presse 2020
  • Archiv
  •  

  

 

  Besuchen Sie uns auch auf

Facebook!

Facebook-Logo Farbe

 

 

 

 

 

logo lk gö

fördert den

Landschaftspflegeverband

 

 

  

 

 

 

  

 

  

Niedersachsen vernetzt
 
 
Start » Themen » Wegränder & Feldsäume » Weitere Informationen
Druckansicht öffnen
 

Wegränder - Weiterführende Informationen

Allgemeines zum Thema Wegränder:

  • Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
    Informationsmaterial zum Thema "Blühende Raine: natürlich voller Leben"
     
  • Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
    Broschüre "Blühende Vielfalt am Wegesrand"
     
  • BUND Landesverband Niedersachsen e. V.
    Broschüre "Wegraine und Gewässerrandstreifen"
     
  • Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
    Broschüre "Hecken und Raine in der Agrarlandschaft - Bedeutung - Anlage - Pflege"
     
  • Landwirtschaftliche Beratungszentrale AGRIDEA (Schweiz)
    Merkblatt "Erntetechnik und Artenvielfalt in Wiesen"

 

 

Tipps für kommunale Flächen und Privatgärten:

  • Initiative NATÜRLICH BAYERN des Deutschen Verbands für Landschaftspflege (DVL) e. V.
    Handbuch "Insektenreiche Lebensräume im öffentlichen Grün"
     
  • Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
    Broschüre "Insektenvielfalt in Niedersachsen - und was wir dafür tun können"
     
  • Initiative Innovation Naturhaushalt des Forums Moderne Landwirtschaft e. V.
    Praxisleitfaden "Eh da-Flächen nutzen - Artenvielfalt fördern"

 

 

Allgemeine Informationen zum Thema Insektenschutz

  • Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e. V.

        Broschüre "Schutz unserer heimischen Insekten - Leitlinien des DVL"

leader logo

logo lk gö

zurück
 
 
Startseite   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Spenden