Navigation überspringen
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Aktuelles
  • Themen
  • Der Verband
  • Termine
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  •  
  • Naturschutzberatung
    •  
    • Agrarumweltmaßnahmen
    • Vertragsnaturschutz
    •  
  • Agentur für Weidetierhaltung
    •  
    • Aktionsprogramm
    • Weidetierhaltertreff
    • Schafe
    • Rinder
    • Pferde
    • Schäferfest in Klein Schneen
    •  
  • Regionale Erzeugnisse
    •  
    • Hintergrundinformationen
    •  
  • Leineschaf
    •  
    • ... zurück im Göttinger Land
    • Rasse und Zuchtziele
    • Zuchtgeschichte seit 1900
    • Rasse des Jahres 2013
    • Tagungen/Veranstaltungen
    •  
  • Gipskarstlandschaft Südharz
    •  
    • Weidelandverbund
    • Natur erleben
    • Lehrgang ZNL
    •  
  • Streuobstwiesen
    •  
    • Pflege & Erhalt
    • Fortbildung & Vernetzung
    • Sortensicherung
    • Streuobstapfelsaft
    • Mostereien
    • Suche & Biete
    •  
  • Wegränder & Feldsäume
    •  
    • Leader-Projekt
    • Mitmach-Aktion
    • Pflegetipps
    • AG Wegraine Niedersachsen
    • Weitere Informationen
    •  
  • Förderung der Insektenvielfalt
  • Kompensationsmaßnahmen
    •  
    • Hainbuchen - Niederwald
    •  
  • Rotmilan
    •  
    • Über das Projekt
    • Bisherige Erfolge
    •  
  •  
  •  
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Mitglied werden
  •  
  •  
  • Alle Termine
  • Weidetierhaltertreff
  • Streuobst
  •  
  •  
  • Naturschutzberatung
    •  
    • Beratung und Förderung
    • Poster
    •  
  • Weidetierhaltung
  • Rotmilan
  • Streuobst
    •  
    • Beratung
    • Projekte
    • Sorten
    •  
  • Wegränder & Feldsäume
  • Verband
  • Gipkarstlandschaft Südharz
  •  

  

 

  Besuchen Sie uns auch auf

Facebook!

Facebook-Logo Farbe

 

 

 

 

 

logo lk gö

fördert den

Landschaftspflegeverband

 

 

  

 

 

 

  

 

  

Niedersachsen vernetzt
 
 
Druckansicht öffnen
 

Absage von Veranstaltungen im Frühjahr 2020

Aufgrund der aktuellen Lage sagt der Landschaftspflegeverband Landkreis Göttingen e.V. folgende geplante öffentlichen Veranstaltungen ab:

  • Vorträge „Strukturreiche Wegraine – ein wertvoller Lebensraum für Insekten!“
    • 23.3.2020 Bürgersaal in Duderstadt (in Zusammenarbeit mit der Stadt Duderstadt)
    • 25.3.2020 in Osterode-Dorste (in Zusammenarbeit mit dem Landvolk Northeim-Osterode)

 

  • AUM-Infoabend/ Weidetierhaltertreff in Lenglern am 31.3.2020

Hinweis: Laut der LWK sind „AUM-Erst-/Neu- und Folgeanträge des MU voraussichtlich in 2020 nicht möglich. Dazu zählen AL 22, AL3 –AL5, BV 3, BS3, BS4, BS5, BS6, alle BB, alle NG sowie GL12, GL22, GL 32 und GL4. Der Erlass des Umwelt- und des Landwirtschaftsministeriums über das neue Antragsverfahren liegt noch nicht vor. Insofern sind die Angaben nur unter Vorbehalt möglich.“

 

  • 2. Arbeitskreistreffen „Natur erleben & Umweltbildung in der Gipskarstlandschaft Südharz" am 16.4.2020

 

Plakat Schäferfest 2020 Absage

  • Schäferfest am 17. Mai 2020 (verschoben auf Mai 2021)

 

Weitergehende Informationen zu den Projekten (Wegraine, AUM, Streuobst, …) werden wir Ihnen zeitnah auf unserer Homepage zur Verfügung stellen. Auch der Vortrag zum Thema Wegraine wird dort als pdf zum Download veröffentlicht. Sollte es hinsichtlich des Antragsverfahrens für Agrarumweltmaßnahmen (AUM) Neuigkeiten geben, werden wir Sie zusätzlich per Mail informieren.

 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern telefonisch zur Verfügung.

 

Bleiben Sie munter!
Ihr Team aus der Geschäftsstelle des LPV

zurück
 
 
Startseite   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Spenden