BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Druckansicht öffnen
 

Weidetierhaltertreff: Neues bei den Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM): Grünland, Biotoppflege & Weidetierhaltung

22. 03. 2023 um 19:30 Uhr

Hinweis zum Inhalt:  An diesem Abend geht es ausschließlich rund um die Themen Grünland, Biotoppflege und Weidetierhaltung und allen dazugehörigen Maßnahmen und deren Kombinierbarkeiten. Die Maßnahmen auf dem Acker werden nicht Thema sein.

 

Sowohl die neuen GAP-Regelungen in der 1. Säule als auch die Grünland- und Biotoppflegemaßnahmen der 2. Säule versprechen einen wirklichen Durchbruch bei der Honorierung der Weidetierhaltung. Der Übergang in die neu ausgestaltete Förderarchitektur ab 2023 ist für alle Betriebe allerdings nicht ganz einfach. Wir möchten Sie/Euch zum großen Thema Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) gerne unterstützen und bieten, wie gewohnt, dazu einen Info-Abend an. In diesem Jahr gilt es besonders, die Chancen für eine bessere Förderung der Weidetierhaltung zu nutzen. Stichworte in diesem Zusammenhang sind: Start der neuen Öko-Regelungen in der 1. Säule (ÖR1d Altgrasstreifen, ÖR4 Extensivierung auf Dauergrünland, ÖR5 Artenreiches Dauergrünland) sowie die „gekoppelten Tierprämien“ für Mutterkühe, Mutterschafe und Ziegen. Darüber hinaus werden wir zu den aktuellen, neu ausgestalteten und besser kombinierbaren Maßnahmen der 1. und 2. Säule alle wichtigen Informationen für Sie/Euch zusammenfassen.

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Lenglern

Landgasthaus Fricke, Mittelstraße 13, 37120 Bovenden – Lenglern