Weidetierhaltertreff - Haltung von unkupierten Schafen
21. 11. 2023 um Uhr
Veranstaltungsort: Landgasthaus Fricke in Lenglern.
Das Kupieren von Schafschwänzen ist unter besonderen Bedingungen in Deutschland noch erlaubt. Viele Studien haben bereits gezeigt, dass dieses Verfahren für die Lämmer sehr schmerzhaft ist. Da das Tierwohl mittlerweile einen großen Stellenwert in der Gesellschaft einnimmt, werden zunehmend Einschränkungen und Verbote von Praktiken, die bei Tieren Schmerzen und Leiden verursachen, erlassen. So sehen möglicherweise künftige Novellierungen des Tierschutzgesetzes den Verzicht auf nicht-kurative Eingriffe vor. Daher ist es dringend erforderlich, sich frühzeitig mit der Haltung von unkupierten Schafen zu beschäftigen. Auf der züchterischen Ebene ist es sehr interessant Alternativen zum Schwanzkupieren zu entwickeln.
An diesem Abend werden Katja Götz und Karl-Heinz Kempe das Projekt Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf (Federführung Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH)) vorstellen und von aktuellen Ergebnissen berichten. Im Rahmen des Projektes soll insbesondere die Zucht und Selektion auf Kurzschwänzigkeit unter gleichzeitiger Berücksichtigung von Tiergesundheit, Fruchtbarkeit und Tierwohl gefördert werden. An dem Projekt sind neben Forschungsinstituten 20 Schafhaltungen als PraxispartnerInnen beteiligt. Über die Projektlaufzeit werden die Schwänze der Schaflämmer auf den teilnehmenden Betrieben nicht mehr kupiert. Es werden begleitend Daten zum Handling in der Praxis, zur Tiergesundheit, zur Fruchtbarkeit und zur natürlichen Schwanzlängenvariation der Lämmer erfasst. Die Ergebnisse des Projektes werden an dem Abend vorgestellt und die Umsetzungsmöglichkeiten inklusive Vor- und Nachteile von nicht kupierten Schafschwänzen in der Praxis erläutert. Im Anschluss können die Ergebnisse umfangreich mit allen Teilnehmenden diskutiert werden.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen :-)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Getränke und kleine Speisen können auf eigene Rechnung in der Gaststätte bestellt werden.
Veranstaltungsort
Bovenden-Lenglern
Bovenden-Lenglern
Veranstalter
Landschaftspflegeverband Landkreis Göttingen e.V.
Neustadt 14
37073 Göttingen
(0551) 5313703 Landschaftspflegeverband Landkreis Göttingen e.V.