Exkursion für Weidetierhalter:innen zum Familienbetrieb Wiedenbrügge in Wollershausen
Mitte Juni laden wir alle interessierten Weidetierhalter:innen zu einem Besuch auf dem Hof Wiedenbrügge in Wollershausen ein!
Bei einem gemeinsamen Rundgang mit den Betriebsleiter:innen möchten wir uns anschauen, was dieser vielseitige Hof an der Rhumeaue, der als ehemaliger Milchviehbetrieb seit 2018 seinen Schwerpunkt in Richtung extensive Mutterkuhhaltung, Pferdepension, Imkerei und Landschaftspflege verlagert hat, alles zu bieten hat:
Unter anderem sind das:
• Extensive Mutterkuhhaltung mit Galloway-Rindern und modernem Offenstall
• Vielseitiger Ackerbau im Wandel mit neuen Sorten wie Sonnenblumen
und Kartoffeln sowie Blühflächen
• Viele Grünland-Naturschutzflächen in der Rhumeaue
(z.B. Vertragsnaturschutz in Kooperation mit dem NLWKN)
• Pferdepension, u.a. mit umgenutztem ehemaligem Kuhstall
• Imkerei
• Direktvermarktung
• Bestellservice und Hofladen
…und noch vieles mehr. Weitere Infos und Bilder finden Sie auf der betriebseigenen Homepage.
Anmeldungen bitte bis zum 8. Juni an: oder unter 0551/53137-08.
Anreise: Wir möchten Sie bitten, die Anreise nach Wollershausen in Eigenregie zu organisieren.
Bitte denken Sie an Verpflegung und ans Wetter angepasste Kleidung! 😊
Adresse: Hof Wiedenbrügge, Siedlungsstraße 2a, 37434 Wollershausen
Veranstaltungsort
Hof Wiedenbrügge
Siedlungsstraße 2a
37434 Wollershausen
Veranstalter
Neustadt 14
37073 Göttingen
(0551) 5313703 Landschaftspflegeverband Landkreis Göttingen e.V.
E-Mail: