Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Ansicht zum Drucken öffnen
 

Hotspot-Projekt "Naturschatz Gipskarst": Fledermauswanderung am Priorteich - ein faszinierender Einblick in die Welt der Nachtjäger

Fledermausexperte Wolfgang Rackow gibt spannende Einblicke in die Welt der nächtlichen Jäger (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Fledermausexperte Wolfgang Rackow gibt spannende Einblicke in die Welt der nächtlichen Jäger

Im Rahmen der „Woche der Natur“ der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung fand am Dienstag, den 24. Juni 2025, eine spannende Fledermauswanderung am Priorteich bei Walkenried statt. Unter der fachkundigen Leitung von Wolfgang Rackow (NABU Osterode) erkundeten 16 Teilnehmende – etwa zur Hälfte Kinder – die nächtliche Tierwelt der Südharzer Gipskarstregion.

Ein besonderes Highlight war die seltene Gelegenheit, einen sogenannten Netzfang miterleben zu dürfen: Dieser ist nur mit spezieller Genehmigung erlaubt und dient wissenschaftlichen Zwecken, etwa zur Bestimmung von Art, Alter oder Geschlecht. Dabei wurden an diesem Abend zwei Tiere gefangen, die den Teilnehmenden unter Anleitung der Expertinnen und Experten aus nächster Nähe gezeigt wurden – ein faszinierender Einblick in die sonst verborgene Welt der nachtaktiven Jäger. 

Darüber hinaus sorgte ein weiterer tierischer Überraschungsgast für Begeisterung: Auf dem ruhig daliegenden Teich wurde ein schwimmender Biber gesichtet.

Die Wanderung fand im Rahmen des Hotspot-Projektes „Naturschatz Gipskarst“ statt, das die außergewöhnliche biologische Vielfalt dieser Region sichtbar macht und zum Schutz sensibler Lebensräume beiträgt.