Bürokratieabbau
Während der langjährigen Arbeit des LPV Göttingen zum Schutz der Artenvielfalt in der Kulturlandschaft im Landkreis Göttingen und in Südniedersachsen ist besonders deutlich geworden, dass extensiv wirtschaftende Betriebe mit Weidetierhaltung der Schlüssel für den Erhalt und die Entwicklung von wichtigen Grünland-Biotopen (Magerrasen, Feuchtwiesen, Bergwiesen, artenreiches Grünland, Streuobstwiesen) sind. Ohne diese Betriebe ist eine Pflege dieser wertvollen Lebensräume langfristig undenkbar.
Die Fördermittel, die Bewirtschafter:innen über die AUKM (Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen) für die naturverträgliche Bewirtschaftung und Pflege dieser Flächen beantragen können, sind wiederum für die Wirtschaftlichkeit der Betriebe und somit die extensive Weidetierhaltung in einer Region essentiell.
Bei den AUKM bedarf es allerdings an vielen Stellen einer Vereinfachung der zugrundeliegenden Verwaltungsvorgänge und Dokumentationspflichten sowie einer zeitgemäßen Digitalisierung des gesamten Antragsvorganges, um die Arbeitsbelastung an dieser Stelle möglichst gering zu halten.
Zusätzlich bereiten die Verschärfungen der Regelungen im Düngerecht, in Niedersachsen insbesondere durch intensiv wirtschaftende tierhaltende Bertriebe in einzelnen Regionen verursacht, den extensiv wirtschaftenden weidetierhaltenden Betrieben mit Rinder-, Schaf-, Ziegen- oder Pferdehaltung Probleme. Diese Betriebe benötigen hier praxistaugliche Lösungen, um ihre Betriebe im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft führen zu können.
Im November 2024 haben wir die folgende Zusammenstellung von Vorschlägen zum Bürokratieabbau und zu einem praxistauglicheren Umgang mit dem Düngerecht, die wir in Zusammenarbeit mit extensiv wirtschaftenden Weidetierhalter:innen aus dem Landkreis Göttingen erarbeitet haben, an das Niedersächsische Landwirtschafts- sowie das Umweltministerium geschickt. Auch Treffen und Gespräche zu den Themen haben stattgefunden.
Wir hoffen, dass unsere Vorschläge Einfluss auf die zukünftige Entwicklung der Maßnahmen und Regelungen haben werden!