Navigation überspringen
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Aktuelles
  • Themen
  • Der Verband
  • Termine
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  •  
  • Naturschutzberatung
    •  
    • Agrarumweltmaßnahmen
    • Vertragsnaturschutz
    •  
  • Agentur für Weidetierhaltung
    •  
    • Aktionsprogramm
    • Weidetierhaltertreff
    • Schafe
    • Rinder
    • Pferde
    • Schäferfest in Klein Schneen
    •  
  • Regionale Erzeugnisse
    •  
    • Hintergrundinformationen
    •  
  • Leineschaf
    •  
    • ... zurück im Göttinger Land
    • Rasse und Zuchtziele
    • Zuchtgeschichte seit 1900
    • Rasse des Jahres 2013
    • Tagungen/Veranstaltungen
    •  
  • Gipskarstlandschaft Südharz
    •  
    • Weidelandverbund
    • Natur erleben
    • Lehrgang ZNL
    •  
  • Streuobstwiesen
    •  
    • Pflege & Erhalt
    • Fortbildung & Vernetzung
    • Sortensicherung
    • Streuobstapfelsaft
    • Mostereien
    • Suche & Biete
    •  
  • Wegränder & Feldsäume
    •  
    • Leader-Projekt
    • Mitmach-Aktion
    • Pflegetipps
    • AG Wegraine Niedersachsen
    • Weitere Informationen
    •  
  • Förderung der Insektenvielfalt
  • Kompensationsmaßnahmen
    •  
    • Hainbuchen - Niederwald
    •  
  • Rotmilan
    •  
    • Über das Projekt
    • Bisherige Erfolge
    •  
  •  
  •  
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Mitglied werden
  •  
  •  
  • Alle Termine
  • Weidetierhaltertreff
  • Streuobst
  •  
  •  
  • Naturschutzberatung
    •  
    • Beratung und Förderung
    • Poster
    •  
  • Weidetierhaltung
  • Rotmilan
  • Streuobst
    •  
    • Beratung
    • Projekte
    • Sorten
    •  
  • Wegränder & Feldsäume
  • Verband
  • Gipkarstlandschaft Südharz
  •  

  

 

  Besuchen Sie uns auch auf

Facebook!

Facebook-Logo Farbe

 

 

 

 

 

logo lk gö

fördert den

Landschaftspflegeverband

 

 

  

 

 

 

  

 

  

Niedersachsen vernetzt
 
 
  1. Start
  2. Themen
  3. Agentur für Weidetierhaltung
  4. Schäferfest in Klein Schneen
Druckansicht öffnen
 

Schäferfest in Klein Schneen


Plakat Schäferfest 2020 Absage

Termin 2020 - VERSCHOBEN AUF MAI 2020

 

12. Schäferfest auf dem Hofgut Klein Schneen

 

  • Lage des Hofgutes in Klein Schneen (Zufahrt über Lindenstraße!)

 

 

 

 


 

Bereits seit 15 Jahren, zum ersten Mal im Jahr 2003, veranstaltet der Landschaftspflegeverband Landkreis Göttingen (LPV)  gemeinsam mit dem Schäferstammtisch das mittlerweile weit über die Regionsgrenzen bekannte und beliebte Schäferfest auf dem Rittergut in Klein Schneen (Gemeinde Friedland). Unter stets wechselnden Unterthemen rund um die Schafhaltung und neu seit 2018 auch rund um die Weidetierhaltung, können die zahlreichen interessierten Besuchern die Leistungen der naturschutzgerechten Tierhaltung in aller Vielfalt hautnah erleben!

Der LPV konnte bisher jedes Jahr um die 40 Aussteller und Ausstellerinnen für das Fest gewinnen, die einen Einblick auf die große Auswahl an Produkten rund um die Weidetierhaltung geben. Und alle laden zum Schlemmen, Stöbern und Staunen ein! Auch das Handwerkliche kommt dabei nicht zu kurz: Von der vorgeführten Schafschur kann  über das Spinnen und Filzen die Vielseitigkeit von Wolle auch selbst erfahren werden. Weiterhin gibt es eine Schafrassenausstellung, Hütehundevorstellungen und die Möglichkeit, viele interessante Weidetiere in ihrer ganzen Pracht zu begutachten.

Natürlich ist für das leibliche Wohl auch immer gesorgt: Ob süß, bei Waffeln, Schafmilcheis oder Kuchen, oder salzig, bei Lammbratwurst oder Schafs- und Ziegenkäse, ist für alle Geschmacksrichtungen etwas dabei.

 

Das Schäferfest findet in der Regel alle zwei Jahre statt.

 


 

Es folgen ein paar Impressionen der letzten Jahre:

Willkommen auf dem 11. Schäfefest des LPV Göttingen!

                

     

     

 

zurück
 
 
Startseite   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Spenden